Tritt uns heute bei!

SPENDEN FÜR DEMOKRATIE
MIT UNTERSTÜTZUNG – MIT ♥ FÜR HIER

Politische Arbeit kostet Geld. Angefangen bei Veranstaltungen, über die Gebühren für Stände und für Informationsmaterial bis hin zu Wahlkämpfen. Die SPD finanziell zu unterstützen, heißt dabei zu helfen, dass Politik weiter für die Menschen vor Ort gemacht werden kann. Damit wir erfolgreich für unsere Ideen in Bund, Land und Kommune werben können, hilft jeder Euro! Als Privatperson können Spenden bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr (bzw. 6.600 Euro bei Ehepaaren) steuerlich geltend machen.

Nutze / Nutzen Sie dieses Formular oder überweise / überweisen Sie an: SPD Altenburger Land, IBAN DE92 8305 0200 1111 0130 51 bei der Sparkasse Altenburger Land, BIC: HELADEF1ALT. Betreff: Spende, Name, Postanschrift, wenn vorhanden: Mitgliedsnummer. Wir benötigen diese Angaben für die Spendenquittung.

SPENDEN FÜR DEMOKRATIE
MIT UNTERSTÜTZUNG – MIT ♥ FÜR HIER

Politische Arbeit kostet Geld. Angefangen bei Veranstaltungen, über die Gebühren für Stände und für Informationsmaterial bis hin zu Wahlkämpfen. Die SPD finanziell zu unterstützen, heißt dabei zu helfen, dass Politik weiter für die Menschen vor Ort gemacht werden kann. Damit wir erfolgreich für unsere Ideen in Bund, Land und Kommune werben können, hilft jeder Euro! Als Privatperson können Spenden bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr (bzw. 6.600 Euro bei Ehepaaren) steuerlich geltend machen.

Nutze / Nutzen Sie dieses Formular oder überweise / überweisen Sie an: SPD Altenburger Land, IBAN DE92 8305 0200 1111 0130 51 bei der Sparkasse Altenburger Land, BIC: HELADEF1ALT. Betreff: Spende, Name, Postanschrift, wenn vorhanden: Mitgliedsnummer. Wir benötigen diese Angaben für die Spendenquittung.

Spenden für Demokratie
mit einem ♥ für hier

 

Wir kämpfen für wirtschaftliches Wachstum, stabile Renten, bezahlbare Energie, gerechten Klimaschutz und Sicherheit auf allen Ebenen.
Politische Arbeit kostet Geld. Angefangen bei Veranstaltungen, über die Gebühren für Stände und für Informationsmaterial bis hin zu Wahlkämpfen. Die SPD finanziell zu unterstützen, heißt dabei zu helfen, dass Politik weiter für die Menschen vor Ort gemacht werden kann. Damit wir erfolgreich für unsere Ideen in Bund, Land und Kommune werben können, hilft jeder Euro! Als Privatperson können Spenden bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr (bzw. 6.600 Euro bei Ehepaaren) steuerlich geltend machen.

Überweise / überweisen Sie an: SPD Altenburger Land, IBAN DE92 8305 0200 1111 0130 51 bei der Sparkasse Altenburger Land, BIC: HELADEF1ALT. Betreff: Spende, Name, Postanschrift, wenn vorhanden: Mitgliedsnummer. Wir benötigen diese Angaben für die Spendenquittung.

 


 

 

Roster mit Ketchup
und Mutzbraten mit Ziegenkäse?!

 

Da gehen die Geschmäcker auseinander – worauf wir uns aber sicher einigen können:
Es braucht Menschen, die sich aktiv für unsere Heimat einsetzen.

Wir sind die Partei der Freiheit, der Solidarität und der Vielfalt. Seit über 160 Jahren setzen wir uns
für ein gerechtes und soziales Land ein – in unseren Städten und Gemeinden, ehrenamtlich.

Ein demokratisches Deutschland, das Frauenwahlrecht, das Wochenende und der Acht-Stunden-Tag,
Betriebsräte und der Mindestlohn, BAföG, Urlaubsanspruch und soziale Absicherung –
alles Errungenschaften engagierter Mitglieder unserer Partei.

Das und noch mehr verteidigen wir gegen Hass, Extremismus und Ausgrenzung –
im Bundestag, Landtag, Kreistag, in den Stadt- und Gemeinderäten, in Vereinen und auf der Straße.

Für alle, deren Herz für hier schlägt, ist die SPD die richtige Wahl. Bei uns sind alle willkommen,
die für ein starkes Miteinander einstehen, die unseren Landkreis gestalten und verbessern wollen –
selbst wenn sie keinen Altenburger Senf auf ihre Wurst nehmen.

Aktuelles

aus Partei und Fraktion


Elisabeth Kaiser auf Tour im Altenburger Land

Elisabeth Kaiser, Bundestagskandidatin für die SPD, wird in den nächsten Wochen auf ihrer Tour im Altenburger Land an vielen Orten anzutreffen sein.

  • 17.01.2025 um 09:0012:00

    Infostand in Meuselwitz

    Meuselwitz, Markt
     
  • 18.01.2025 um 09:0012:00

    Infostand in Schmölln

    Schmölln, Markt
     
  • 07.02.2025 um 09:0010:30

    Infostand in Gößnitz

     

  • 08.02.2025 um 09:0012:00

    Infostand in Altenburg

    Altenburg, Marktplatz
     
  • 12.02.2025 um 09:0012:00

    Infostand in Meuselwitz

    Meuselwitz, Markt
     
  • 13.02.2025 um 09:0010:30

    Infostand Schmölln

    Schmölln, Markt
     
  • 19.02.2025 um 13:0014:30

    Bauchladentour in Nobitz


Ortsverein Altenburg wächst

Seit dem 01.01.2025 wurden die beiden bisherigen Ortsvereine der SPD im Altenburger Land – Ortsverein Altenburg und Ortsverein Wieratal-Nobitz – zusammengelegt und agieren nun gemeinsam als Ortsverein Altenburg weiter. Vorsitzender bleibt Frank Rosenfeld.

Unser Herz schlägt vor Ort – wo wir im Landkreis aktiv sind, findet sich auf unserer Seite:


Mit ♥ für hier: neuer Auftritt der SPD

Die Sozialdemokratische Partei im Altenburger Land startet in das neue Jahr mit einem neuen Auftritt sowohl im Aussehen, als auch in der Kommunikation.

Auf unserer aktualisierten Website findet man nun alle relevanten Themen und Informationen übersichtlicher als vorher. Mit unserem neuen Leitspruch “Mit ♥ für hier” (“Mit Herz für hier”) machen wir klar und deutlich, was seit jeher unser Anspruch vor Ort ist.

Wir stehen für ein Altenburger Land des Zusammenhalts – Schelle, Herz, Grün oder Eichel – bei uns sind alle willkommen. Mit uns gibt es lebendige Gemeinden, in denen sich Menschen einbringen, aktiv unterstützte Vereine und eine moderne Verwaltung. Mit Herzblut setzen wir uns ein für eine regionale Wirtschaft von der man leben kann, nachhaltige Investitionen in Bildung, Kultur und Infrastruktur sowie schnelle und verlässliche Verkehrsverbindungen.

Für alle, deren Herz für hier schlägt, ist die SPD die richtige Wahl. Bei uns sind alle willkommen, die für ein starkes Miteinander einstehen, die unseren Landkreis gestalten und verbessern wollen.


Norman Müller wird Staatssekretär für Inneres

Bild: 19/12/2024 - Erfurt:  Der Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) ernennt Staatssekretäre und Staatssekretärinnen am 19. Dezember 2024 im Haus Vaterland der Thüringer Staatskanzlei. / Foto: Jacob Schröter (017623787412)

Unser Kreisvorsitzender der SPD Altenburger Land – Norman Müller – wurde am 19.12.2024 zum Staatssekretär für Inneres und Amtschef im Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung ernannt.

Hier gibt es die Pressemitteilung des Ministeriums: https://innen.thueringen.de/wir/presse/presseinformationen/64-24-19122024

Bild: 19/12/2024 – Erfurt: Der Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) ernennt Staatssekretäre und Staatssekretärinnen am 19. Dezember 2024 im Haus Vaterland der Thüringer Staatskanzlei. / Foto: Jacob Schröter (017623787412)

Jusos

im Altenburger Land

 

Bei den Jusos engagieren sich Menschen zwischen 14 und 35, setzen sich mit Herz für konkrete Interessen junger Personen ein und verbinden dieses Engagement gleichzeitig mit der Überzeugung, dass ein anderes Handeln, Zusammenleben und Arbeiten möglich ist. Die Jusos sind eine Arbeitsgemeinschaft der SPD Altenburger Land.

Wir Jusos Ostthüringen sind die politische Stimme junger Menschen hier vor Ort: Gera mit den Landkreisen Altenburger Land und Greiz. Uns beschäftigt, was in unserer Region passiert und wir packen mit an. Ob im Stadtrat, Kreistag oder bei politischen Aktionen, wir gestalten aktiv die Politik vor Ort – mit dir. Wir treffen uns regelmäßig, um Forderungen zu entwickeln, Workshops zu veranstalten oder uns mit Politiker:innen auszutauschen.