SPENDEN FÜR DEMOKRATIE
MIT UNTERSTÜTZUNG – MIT ♥ FÜR HIER

Politische Arbeit kostet Geld. Angefangen bei Veranstaltungen, über die Gebühren für Stände und für Informationsmaterial bis hin zu Wahlkämpfen. Die SPD finanziell zu unterstützen, heißt dabei zu helfen, dass Politik weiter für die Menschen vor Ort gemacht werden kann. Damit wir erfolgreich für unsere Ideen in Bund, Land und Kommune werben können, hilft jeder Euro! Als Privatperson können Spenden bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr (bzw. 6.600 Euro bei Ehepaaren) steuerlich geltend machen.

Nutze / Nutzen Sie dieses Formular oder überweise / überweisen Sie an: SPD Altenburger Land, IBAN DE92 8305 0200 1111 0130 51 bei der Sparkasse Altenburger Land, BIC: HELADEF1ALT. Betreff: Spende, Name, Postanschrift, wenn vorhanden: Mitgliedsnummer. Wir benötigen diese Angaben für die Spendenquittung.

SPENDEN FÜR DEMOKRATIE
MIT UNTERSTÜTZUNG – MIT ♥ FÜR HIER

Politische Arbeit kostet Geld. Angefangen bei Veranstaltungen, über die Gebühren für Stände und für Informationsmaterial bis hin zu Wahlkämpfen. Die SPD finanziell zu unterstützen, heißt dabei zu helfen, dass Politik weiter für die Menschen vor Ort gemacht werden kann. Damit wir erfolgreich für unsere Ideen in Bund, Land und Kommune werben können, hilft jeder Euro! Als Privatperson können Spenden bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr (bzw. 6.600 Euro bei Ehepaaren) steuerlich geltend machen.

Nutze / Nutzen Sie dieses Formular oder überweise / überweisen Sie an: SPD Altenburger Land, IBAN DE92 8305 0200 1111 0130 51 bei der Sparkasse Altenburger Land, BIC: HELADEF1ALT. Betreff: Spende, Name, Postanschrift, wenn vorhanden: Mitgliedsnummer. Wir benötigen diese Angaben für die Spendenquittung.

Tritt uns heute bei!


Der Kreisvorstand

der SPD Altenburger Land

Der Kreisvorstand der SPD ist das höchste ausführende Organ unserer Partei im Altenburger Land. Er vertritt alle Ortsvereine im Landkreis, koordiniert sie und setzt sich für landkreisweite Themen ein. Der Kreisvorstand wird vom Kreisparteitag bestimmt und wurde zuletzt im September 2024 gewählt. Die Wahlperiode beträgt zwei Jahre. Die aktuelle Zusammensetzung ist folgende:

Norman Müller
Kreisvorsitzender

Ortsverein Altenburg


Max Bretzmann
Stellvertretender Kreisvorsitzender

Ortsverein Altenburg


Alexander Paulicks
Stellvertretender Kreisvorsitzender

Ortsverein Altenburger Land – Nordregion


Karola Winter
Schatzmeisterin

Ortsverein Schmölln-Gößnitz


Roman Pilz
Schriftführer

Sven Schrade
Beisitzer

Ortsverein Schmölln-Gößnitz


Hendrik Läbe
Beisitzer

Thomas Jäschke
Beisitzer

Ortsverein Altenburg


Frank Rauschenbach
Beisitzer

Ortsverein Schmölln-Gößnitz


Michael Wolf
Beisitzer

Unsere Fraktion im

Kreistag Altenburger Land

Seit der Kommunalwahl 2024 sitzen im Kreistag fünf Sozialdemokraten. Das Ziel unserer Arbeit im Kreistag ist das erbrachte Vertrauen in unsere Personen und unser Wahlprogramm umzusetzen, wo es geht. Gemeinsam mit der Partei Bündnis 90/Die Grünen bilden wir eine Fraktion. Neben unseren gewählten Kreistagsmitgliedern haben wir Bürger:innen im Kreistag, welche aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz in einzelne Ausschüsse berufen wurden. Unsere Fraktionsmitglieder sowie berufene Bürger:innen mit ihren Ausschüssen sind hier aufgelistet:

Alexander Paulicks
Fraktionsvorsitzender
  • Kreisausschuss (beschließendes Ausschussmitglied)
  • Finanzausschuss (1. stellvertretendes Mitglied)
  • Jugendhilfeausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Schule, Kultur und Sport (2. stellvertretendes Mitglied)

Sven Schrade
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
  • Landkreisversammlung Thüringischer Landkreistag (Mitglied)
  • Ausschuss für Schule, Kultur und Sport (beschließendes Ausschussmitglied)
  • Kreisausschuss (1. stellvertretendes Mitglied)
  • Beirat für Integrierte Sozialplanung (stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Soziales und Gesundheit (2. stellvertretendes Mitglied)

Hendrik Läbe
Kreistagsmitglied
  • Beirat für Migration und Integration (Mitglied)
  • Finanzausschuss (beschließendes Mitglied)
  • Aufsichtsrat Thüsac GmbH (Aufsichtsratsmitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Bau (1. stellvertretendes Mitglied)
  • Landkreisversammlung Thüringischer Landkreistag (stellvertretendes Mitglied)

Carsten Helbig
Kreistagsmitglied
  • Sportbeirat (beschließendes Mitglied)
  • Ausschuss für Soziales und Gesundheit (1. stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Bau (2. stellvertretendes Mitglied)

René Toll
Kreistagsmitglied
  • Ausschuss für Soziales und Gesundheit (beschließendes Ausschussmitglied)
  • Ausschuss für Schule, Kultur und Sport (1. stellvertretendes Mitglied)


Max Bretzmann
beschließendes Ausschussmitglied
  • Jugendhilfeausschuss

Cordula Winter
beratendes Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Bau

Martina Pleuse
beratendes Mitglied
  • Ausschuss für Schule, Kultur und Sport

Michael Wolf
beratendes Mitglied
  • Finanzausschuss